Lächelnde Frau streichelt ihr Pferd
Tierisch gut geschützt

Pferdehaftpflichtversicherung: optimaler Schutz für Ross und Reiter:in

Gute Gründe für die Pferdehaftpflichtversicherung der DEVK

Im Komfort-Schutz Pferdehaftpflicht schon ab 11,30 Euro im Monat
Fremdreiterrisiko mitversichert
Bis zu 52 Wochen Fohlenvorsorge

Kurz und kompakt: die Tierhalterhaftpflicht für Ihr Pferd

Pferde strahlen vor allem Ausgeglichenheit und Sanftmut aus. Diese Eigenschaften sollten Sie jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch diese Tiere große Schäden anrichten können. Aus diesem Grund ist der Abschluss einer Pferdehaftpflichtversicherung sehr ratsam, auch wenn eine Pferdehaftpflicht keine Pflicht ist. Denn als Besitzer:in haften Sie für alle Schäden in voller Höhe, die Ihr vierbeiniger Freund anrichtet. Die Leistungen der Pferdehaftpflicht können Sie mit dem Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung in Anspruch nehmen.

Highlight: Auch fremde Reiter:innen sind bei uns mitversichert!

Schäden, die andere Reiter:innen auf Ihrem Pferd verursachen, sind bei uns ebenfalls abgedeckt. Das gilt auch, wenn es sich bei den fremden Reiter:innen um minderjährige Personen handelt.

Die Leistungen im Überblick

Überzeugende Leistungen und praktische Services: Die Pferdehaftpflicht sichert Sie als Pferdebesitzer:in umfassend ab.
Pferdehaftpflicht-TarifKomfort
Pferdehaftpflicht-TarifPremium
Versicherungssumme für Sach-/Personen-/Vermögensschäden
20 Mio. €
50 Mio. €
Forderungsausfallversicherung

(2.000 € Selbstbeteiligung)

(1.000 € Selbstbeteiligung)
Vorsorgeversicherung für Fohlen ab Geburt
bis zum Ende der 26. Lebenswoche
bis zum Ende der 52. Lebenswoche
Beschädigung von Wohnräumen und sonstigen zu privaten Zwecken
gemieteten Räumen
Neuwertentschädigung von Sachschäden in privat gemieteten Räumen
vorübergehender Auslandsaufenthalt weltweit bis zu
1 Jahr
2 Jahren
Psychologische Hilfe nach Unfalltod des Tieres
500 €
Mietschäden in Pferdeunterkünften einschließlich Stallungen, Reithallen und festen Pferdeboxen
ungewollter Deckakt
Therapie-/Assistenztier oder Rettungs-/Suchtier bei ehrenamtlichen Tätigkeiten
Rettungs- und Bergungskosten des Pferdes
2.000 €
Einfangen und Suchen des Pferdes
2.000 €
Reiten ohne Sattel/Zaumzeug
Teilnahme an reitsportlichen Veranstaltungen
Schäden an gemietetem oder geliehenem beweglichem Reitzubehör sowie mobilen Pferdeboxen
5.000 €
gemietete oder geliehene Pferdetransportanhänger
15.000 €

Praxisbeispiele: In welchen Fällen bin ich abgesichert?

Sachschaden: Ihr Pferd erschrickt sich durch ein lautes Geräusch und scheut in der gemieteten Pferdebox. Dadurch wird die Pferdebox beschädigt.
Flurschaden: Ihr Pferd scheut und bricht aus der Koppel aus. Es galoppiert über das Nebengrundstück und verursacht dort auf einem Feld einen Schaden.
Personenschaden: Ihr Pferd läuft unvermittelt auf die Landstraße. Ein Autofahrer weicht aus und fährt gegen einen Baum. Die Folge ist ein gebrochener Arm.
Weitere interessante Themen
Frau hält sich nach Sturz den Knöchel
Arbeitsunfall
Arbeitsunfälle sind in Deutschland an der Tagesordnung. Erfahren Sie hier, was Sie nach einem Arbeitsunfall tun sollten.
Vater und Sohn sitzen innig auf der Couch
Versicherungen für Kinder
Eltern möchten ihre Kinder beschützen, Wir erklären Ihnen, welche Versicherungen dabei helfen, Ihren Nachwuchs abzusichern.
Eine Frau umarmt lachend einen Hund.
Haustiere in Mietwohnung
Welche Rechte haben Sie bei der Haltung von Haustieren in einer Wohnung? Wir klären Sie auf.

Kontaktieren Sie uns!

Schaden melden Beratung finden 0800-4-757-757 Gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz. Anrufe aus dem Ausland: +49 221 757-757
Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Nachricht senden