
Wenn Bello sich danebenbenimmt
Hundehaftpflichtversicherung: Schutz für den besten Freund des Menschen
Gute Gründe für die Hundehaftpflichtversicherung der DEVK
Absicherung schon ab 5,50 Euro im Monat
Rechenbeispiel für einen Monatsbeitrag von 5,50 Euro:
- versicherte Rasse: Französische Bulldogge oder Pudel
- Tarif: Komfort
- Versicherungssumme: 20 Mio. Euro
- Selbstbeteiligung: keine
weltweiter Schutz
Absicherung bei ungewolltem Deckakt
Hundehaftpflicht: Schutz für Halter:in und Vierbeiner
Auch der beste Freund des Menschen kann mit ungestümem Verhalten große Schäden anrichten. In vielen Bundesländern sind Hundebesitzer:innen daher zum Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung verpflichtet. Welche Bundesländer einen dazu verpflichten, eine Hundehaftpflicht abzuschließen, können Sie bei der örtlichen Ordnungsbehörde erfragen. Sie gibt auch Auskunft über gefährliche Hunderassen und Mindestversicherungssummen
Aber auch ohne gesetzliche Regelung ist der Abschluss empfehlenswert. Denn wenn Ihr vierbeiniger Freund einen Schaden anrichtet, haften Sie persönlich und in voller Höhe. Ein finanzielles Risiko, das nicht zu unterschätzen ist.
Sonderkonditionen für VDH-Mitglieder
Sie sind Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)? Dann profitieren Sie beim Abschluss einer Tierhalter-Haftpflichtversicherung von exklusiven Sonderkonditionen. Unsere DEVK-Berater:innen informieren Sie gerne dazu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Die günstige Hundehaftpflichtversicherung der DEVK
Die Leistungen der Hundehaftpflicht können Sie mit dem Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung in Anspruch nehmen.
Die Leistungen im Überblick
Überzeugende Leistungen und praktische Services: Die Hundehaftpflichtversicherung sichert Sie als Hundebesitzer:in umfassend ab.
Hundehalterhaftpflicht-TarifKomfort
Hundehalterhaftpflicht-TarifPremium
Versicherungssumme für Sach-/Personen-/Vermögensschäden
20 Mio. €
50 Mio. €
Führen ohne Leine oder Maulkorb
Forderungsausfallversicherung
Versicherungssumme von 5 Mio. € für Personen- und Sachschäden sowie 1 Mio. € für Vermögensschäden
(2.000 € Selbstbeteiligung)
(1.000 € Selbstbeteiligung)
Vorsorgeversicherung für Hundewelpen ab Geburt
bis zum Ende der 26. Lebenswoche
bis zum Ende der 52. Lebenswoche
Schutz bei ungewolltem Deckakt
Beschädigung von Wohnräumen und sonstigen zu privaten Zwecken
gemieteten Räumen
gemieteten Räumen
vorübergehender Auslandsaufenthalt weltweit bis zu
vorübergehender Auslandsaufenthalt innerhalb Europas bis zu 2 Jahren im Komfort-Schutz und bis zu 5 Jahren im Premium-Schutz
1 Jahr
2 Jahren
Psychologische Hilfe nach Unfalltod des Tieres
500 €
Mietsachschäden an beweglichen Sachen in Hotels, Ferienwohnungen,
Ferienhäuser
Ferienhäuser
10.000 €
25.000 €
Einfangen und Suchen des Hundes
500 €
Teilnahme an Hunderennen oder Hundeschlittenrennen
inklusive dazugehörigem Training
private Teilnahme an Agility-Sport, Dogdancing, Flyball, Rassehunde-Ausstellungen, Turnieren, Hundelehrgängen und -prüfungen
inklusive Vorbereitungen hierzu (Training)
Therapie-/Assistenztier, Rettungs-/Suchtier, bei ehrenamtlichen Tätigkeiten
gemietete oder geliehene Hundetransportanhänger
10.000 €
Info: Wir versichern auch Listenhunde
Listenhunde, die umgangssprachlich auch Kampfhunde genannt werden (z. B. (American) Pit Bull, (American) Staffordshire Terrier oder Bullterrier), können bei der DEVK ebenfalls versichert werden. Wir behalten uns vor Versicherungsabschluss jedoch einen Sachkundenachweis sowie eine Wesensprüfung vor.
Haftpflichtversicherung Hund: In welchen Fällen bin ich abgesichert?
Ihr Hund spielt während eines Spaziergangs mit einem anderen Hund. Plötzlich beißt er seinen Spielkameraden, der daraufhin von einem Tierarzt behandelt werden muss.
Sie verbringen den Urlaub mit Ihrer Familie in einer Ferienwohnung. Dort zerkratzt Ihr Hund das Sofa. Für den Entschädigungsbetrag kommt Ihre Hundehaftpflicht auf.
Sie sind bei Freunden zu Besuch und Ihr Hund reißt eine teure Vase vom Tisch. Die Kosten für den Ersatz des beschädigten Gegenstands übernimmt die Versicherung.
Ihr Hund läuft unvermittelt auf die Straße. Ein Fahrradfahrer muss ihm ausweichen und stürzt. Es fallen Kosten für die Behandlung und Schmerzensgeldzahlung an.
Der verunfallte Fahrradfahrer aus dem Beispiel zuvor ist Dachdecker und kann für eine Weile seinen Beruf nicht ausüben. Sie müssen für den Verdienstausfall aufkommen.
Kontaktieren Sie uns!
Schaden melden Beratung finden 0800-4-757-757 Gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz. Anrufe aus dem Ausland: +49 221 757-757Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Nachricht senden