
Günstiger Schutz für Studierende und Azubis
Haftpflichtversicherung: Sicher in die Ausbildung oder ins Studium
Gute Gründe für die Haftpflichtversicherung für Student:innen und Azubis der DEVK
weltweiter Schutz bei selbst angerichteten Schäden
Neuwertentschädigung im Premium-Schutz bis 2.500 Euro bei Sachschäden
Im Komfort-Schutz erhalten Sie eine Neuwertentschädigung bis zu 1.000 Euro.
Optimaler Schutz mit Mobil Plus bei gemieteten oder geliehenen Kfz
Mobil Plus können Sie im Komfort- und Premium-Schutz als optionalen Zusatzbaustein hinzubuchen.
Haftpflichtversicherung: Student:innen und Azubis häufig über Eltern versichert
Leistungsstarker Haftpflichtschutz ist auch während des Studiums oder der Ausbildung wichtig, denn auch in jungen Jahren ist man nicht vor Schadenersatzforderungen gefeit.
Grundsätzlich gilt: Haben die Eltern eine Familien-Haftpflichtversicherung abgeschlossen, sind die Studierenden oder Auszubildenden auch während der Berufsausbildung darüber mitversichert. Dabei ist es egal, ob der bzw. die Auszubildende oder Student:in noch zuhause, in einer eigenen Wohnung oder einer anderen Stadt wohnt. Entscheidend ist, dass es sich um eine Erstausbildung handelt.
Eine eigene Privathaftpflichtversicherung muss abgeschlossen werden, wenn:
- Studierende oder Auszubildende heiraten oder eine Lebenspartnerschaft eingehen,
- nach dem Studienabschluss arbeiten oder
- im Anschluss an die abgeschlossene Ausbildung in den Beruf einsteigen.
Unser Highlight: Sogar die Referendarzeit ist über die Eltern abgedeckt
Angehende Lehrer:innen und Jurist:innen müssen nach dem Studienabschluss ein Referendariat ablegen. Da es auch unter die berufliche Erstausbildung fällt, sind sie in dieser Zeit ebenfalls über die Eltern mitversichert.
DEVK-Haftpflichtversicherung für Studierende und Azubis
Als Student:in oder Azubi können Sie die Leistungen mit dem Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung in Anspruch nehmen. Verursachen Sie Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die zu Schadenersatzansprüchen führen, sind Sie rundum geschützt.
Wir prüfen für Sie, ob und in welcher Höhe Sie für einen Schaden aufkommen müssen und
- bezahlen den Schaden, wenn die Forderung begründet ist oder
- wehren eine Forderung für Sie ab, wenn sie unbegründet ist. Kommt es hierüber zu einem Rechtsstreit, führen wir den Prozess und tragen auch die Kosten.
Weitere Leistungen und Services
- Im Basis-Schutz keine Selbstbeteiligung im Schadenfall. Im Komfort- und Premium-Schutz Selbstbeteiligung zwischen keiner, 150 Euro und 250 Euro wählbar (bei Selbstbeteiligung inklusive Beitragsnachlass)
- weltweiter Schutz bei Schäden im Urlaub oder bei Auslandsaufenthalten während des Studiums/der Ausbildung
- Neuwertentschädigung im Premium-Schutz bis 2.500 Euro bei Sachschäden (Komfort- Schutz bis zu 1.000 Euro)
- Gefälligkeitsschäden (auch Umzugsschäden) sind im Basis-Schutz bis 5.000 Euro, im Komfort-Schutz bis 10.000 Euro und im Premium-Schutz bis 50.000 Euro versichert
- Schadenservice rund um die Uhr im In- und Ausland
- Online-Schadenmeldung
- Zusenden von Bescheinigungen für die Steuererklärung
Ihr Plus an Schutz
Mobil Plus
Im Komfort- und Premium-Schutz haben Sie die Möglichkeit, Kfz-Schäden an geliehenen oder gemieteten Fahrzeugen im Rahmen der Privathaftpflicht für 36 Euro jährlich abzuschließen. Ihre Leistungen im Detail:
- Schäden bei Betankung von Mietfahrzeugen
- Reinigungsschäden an fremden Kfz (Innen- und Außenreinigung)
- Ausgleich bei Hochstufung der Schadenfreiheitsklasse eines Dritten
- Übernahme der Selbstbeteiligung bei Schäden an Mietfahrzeugen (Car-Sharing)
- Verlust gemieteter Autoschlüssel
- Schäden durch Öffnen der Beifahrertür an fremden Kfz
- Be- und Entladeschäden
Nachhaltigkeitsbonus
Im Rahmen eines Schadenfalls haben Sie die Möglichkeit, in der Privathaftpflicht von einem Nachhaltigkeitsbonus zu profitieren. Bei Sachschäden ist die Durchführung einer Reparatur nachhaltiger als eine Neuanschaffung. Deshalb belohnen wir Sie, indem wir Ihnen auf Wunsch auch die nachgewiesenen Reparaturkosten, die über die gesetzliche Haftpflicht hinaus gehen (bis max. 30 %), ersetzen.
Beispiel:
Ihre Kaffeemaschine geht kaputt. Diese hatte einen Neuwert von 1.000 Euro, zum Zeitpunkt des Schadens lag der Zeitwert noch bei 500 Euro. Sie lassen die Kaffeemaschine nun für 150 Euro reparieren. Mit eingereichter Rechnung würden Sie so von uns 650 Euro ausgezahlt bekommen.
Downloads zur Haftpflichtversicherung und zu sonstigen Versicherungen für Studierende und Auszubildende
Praxisbeispiele: Wogegen bin ich als Student:in und Azubi abgesichert?
In welchen Fällen hilft mir die Privathaftpflichtversicherung? Wir haben einige Beispiele aus der Praxis zusammengestellt.
Auf der Party eines Kommilitonen fällt Ihnen eine Glasflasche vom Tisch, die die Küchenfliesen auf dem Boden beschädigt. Die private Haftpflichtversicherung trägt die Kosten für die Reparatur.
Sie sind mit dem Fahrrad unterwegs und übersehen eine Fußgängerin bzw. einen Fußgänger. Diese:r kommt ins Krankenhaus und muss anschließend in die Reha. Wir tragen die Behandlungskosten und Schadenersatzforderungen.
In den Semesterferien fahren Sie mit einem Freund oder einer Freundin in den Mallorca-Urlaub. In der Ferienwohnung verschütten Sie ein Glas Wein auf dem Sofa. Die Kosten für die Polsterreinigung übernehmen wir.
Kontaktieren Sie uns!
Schaden melden Beratung finden 0800-4-757-757 Gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz. Anrufe aus dem Ausland: +49 221 757-757Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Nachricht senden