
Pressemitteilung vom 02.05.2023
Startkapital fürs Erwachsen-Werden
Aus Kindern werden Leute – und aus kleinen Wünschen große. Die DEVK unterstützt Eltern ab sofort dabei, flexibel Geld für ihre Kinder anzulegen: mit dem neuen Kinderprodukt DEVK-SmartInvest Junior. Alle Angehörigen können darauf einzahlen. Und sollte der Versorger oder die Versorgerin sterben, übernimmt die DEVK die fehlenden Beiträge.
Führerschein, Auslandsreise, die erste eigene Wohnung: Viele junge Menschen haben solche kostspieligen Träume. Damit sie wahr werden können, legen Eltern oft Geld zurück. Aber auch Verwandte und Freunde schenken gerne ein paar Scheine. So haben zu Weihnachten 2022 laut Statista 44 Prozent der Deutschen über 18 Jahre Geld oder Gutscheine für ihre Lieben unter den Tannenbaum gelegt. Spielwaren haben nur 35 Prozent verschenkt. Denn viele Kinderzimmer sind sowieso überfüllt. Und bei Geldgeschenken erledigt sich auch die ewige Frage „Wer schenkt was?“.
„Mach-mit-Option“ für Angehörige
Eltern können mit DEVK-SmartInvest Junior schon ab der Geburt anfangen, ein finanzielles Polster für ihr Kind aufzubauen. Und das schon ab 25 Euro monatlich. Denn hinzu kommt die innovative „Mach-mit-Option“. Erstmals können Menschen in einen Vertrag einzahlen, den sie selbst gar nicht abgeschlossen haben. So können sich Großeltern, Patinnen und Paten sowie andere nahestehende Menschen jederzeit am Sparen beteiligen. Zum Beispiel, wenn sie zur Taufe, zur Einschulung oder zum Geburtstag Geld schenken.
Guthaben bis zum 18. Geburtstag sichern
DEVK-SmartInvest Junior bietet Familien Sicherheit. Stirbt der Versorger oder die Versorgerin, füllt die DEVK die geplante Beitragssumme auf. Auf Wunsch übernimmt sie die Beitragszahlung auch bei Berufsunfähigkeit. Ab dem 18. Geburtstag des Kindes kann das Guthaben flexibel abgerufen werden, um ihm Wünsche zu erfüllen. Auch vorher sind Auszahlungen möglich. Am Vertragsende kann das übrige Geld ausgezahlt werden oder kostenfrei in eine Altersvorsorge für das inzwischen erwachsene Kind fließen.
Geld flexibel und nachhaltig anlegen
Familien können die Beiträge immer wieder anpassen und das Geld nach ihrem Bedarf anlegen. Wichtig ist immer mehr Menschen das Thema Nachhaltigkeit. Mit DEVK-SmartInvest Junior können Eltern gezielt nachhaltig investieren: mit dem DEVK-Anlagekonzept RenditeMax Nachhaltig. Es enthält Fonds, die bei der Kapitalanlage die ESG-Kriterien erfüllen und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen berücksichtigen. Unter 964 Angeboten hat das Anlagekonzept den dritten Platz erzielt beim „Sustainable Performance Award 2022“ in der Kategorie Mischfonds.
Weitere Hilfe für Familien
Eltern wissen selbst am besten, was sie brauchen. Deshalb hat die DEVK Mütter und Väter zu ihren Anliegen befragt. Dabei hat sich gezeigt, dass sie sich mit vielen Themen beschäftigen. DEVK-SmartInvest Junior ist daher nur ein Baustein des Gesamtkonzepts Famari – kurz für „Familiensafari“. Famari umfasst Produkte aus der Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung. Außerdem hat die DEVK Kooperationspartner ins Boot geholt, die viele weitere Bereiche abdecken: von Kinderbetreuung und Gesundheit über Ausstattung bis zu Mobilität und Urlaub. Mit dabei sind der pme Familienservice, die BAHN-BKK, MAXI-COSI, CenterParcs und der Kinderschutzbund Köln. Informationen erhalten Eltern in den DEVK-Geschäftsstellen.
Mehr Informationen gibt es unter Smartinvest Junior und Famari.
Fotos zum Download

Großeltern mit Enkelin
Auflösung: 8256 x 5504 px
Copyright: Westend61/stock.adobe.com
Auflösung: 8256 x 5504 px
Copyright: Westend61/stock.adobe.com

Familie am Wasser
Auflösung: 5054 x 3421 px
Copyright: Halfpoint/stock.adobe.com
Auflösung: 5054 x 3421 px
Copyright: Halfpoint/stock.adobe.com

Mutter und Kind schaukeln
Auflösung: 5360 x 3573 px
Copyright: ArtFamily/stock.adobe.com
Auflösung: 5360 x 3573 px
Copyright: ArtFamily/stock.adobe.com

Großmutter und Enkelin
Auflösung: 4511 x 3138 px
Copyright: Halfpoint/stock.adobe.com
Auflösung: 4511 x 3138 px
Copyright: Halfpoint/stock.adobe.com

Vater und Tochter werkeln
Auflösung: 5646 x 1946 px
Copyright: Angelov/stock.adobe.com
Auflösung: 5646 x 1946 px
Copyright: Angelov/stock.adobe.com
Über die DEVK
Das beste Gefühl ist, wenn einfach nichts passiert. Und wenn doch mal was ist, hilft die DEVK schnell und persönlich weiter. Vor fast 140 Jahren von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet krempeln heute rund 7.500 Menschen im Innen- und Außendienst die Ärmel hoch. Sie kümmern sich um die Anliegen von bundesweit rund 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden. Davon sind 577.000 Mitglieder, also Beschäftigte der Verkehrsbranche und deren Angehörige. Insgesamt versichert die DEVK mehr als 15,0 Millionen Risiken in allen Sparten. Nach der Anzahl der Verträge ist sie Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.
Kontaktieren Sie uns!
Schaden melden Beratung finden 0800-4-757-757 Gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz. Anrufe aus dem Ausland: +49 221 757-757Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Nachricht senden