Silvester Dekoration
Pressemitteilung vom 16.01.2023

Vorsätze für 2023: Gesund bleiben und aufs Geld achten

Geld oder Liebe? Gesundheit! Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Civey im Auftrag der DEVK Versicherungen. Die Experten und Expertinnen hatten gefragt, was sich die Menschen in diesem Jahr am meisten wünschen und welche Vorsätze sie geschlossen haben. Knapp 80 Prozent der Befragten ist Gesundheit am wichtigsten. Platz zwei und drei belegen finanzielle Sicherheit und eine glückliche Partnerschaft.
Gleiche Prozedur wie letztes Jahr? – „Gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James“, heißt es so schön im Silvester-Klassiker. Das ist auch in diesem Jahr das Motto beim wichtigsten Wert der Deutschen: mit großem Abstand steht Gesundheit an erster Stelle. Wahrscheinlich das meist gefragteste Gut, wenn man sich im Bekanntenkreis umhört. Gerade durch die Corona-Pandemie ist es noch weiter in den Vordergrund gerückt.

Pandemie und Krieg drücken die Stimmung

An zweiter Stelle gesellt sich in diesem Jahr das Thema Finanzen an die Seite der Gesundheit. Über 50 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen finanzielle Sicherheit 2023 besonders wichtig ist. Sicher eine Reaktion auf die steigenden Preise und die hohe Inflation. Überraschend dabei ist, dass beruflicher Erfolg mit 5,4 Prozent auf dem letzten Platz landet. Mehr Wert legen die Teilnehmenden auf menschliche Nähe: Der Wunsch nach einer glücklichen Partnerschaft (38 Prozent) sowie einem guten Familienverhältnis (36 Prozent) ist erstrebenswerter als die Karriere.

Vorsätze: Geld sparen und gesund sein

Etwas ratlos sagen knapp 42 Prozent, dass sie sich keine Vorsätze für dieses Jahr vorgenommen haben. Der Rest liegt voll im Trend: Denn auch hier hat Gesundheit die Nase vorn. 25 Prozent der Befragten möchten ihre mentalen Ressourcen stärken. Jeder und jede Dritte will sich gesünder ernähren und Sport treiben – besonders bei den 30-39-Jährigen ist das gefragt. Endlich sind in diesem Jahr die Fitnessstudios wieder voll und die Kühlschränke hoffentlich auch – vorzugsweise mit viel Obst und Gemüse. Vor allem junge Menschen (18-29-Jährigen) nehmen sich zudem vor, Rücklagen zu bilden. Bei der Möglichkeit einer Mehrfachantwort geben rund 29 Prozent an, dass sie mehr Geld sparen möchten als bisher.

Vorsorgen steht hoch im Kurs

Am Versicherungsschutz zu sparen, ist jedenfalls keine gute Idee. Es lohnt sich allerdings, bestehende Verträge zu prüfen. Wer jetzt Nägel mit Köpfen gemacht hat und mit dem Partner oder der Partnerin fest zusammengezogen ist, kann Kosten reduzieren. Dann braucht man zum Beispiel keine zwei Hausratverträge mehr und kann in den Partnertarif wechseln. Auch in anderen Versicherungssparten lohnt sich ein Blick in die Unterlagen. Wer hier Unterstützung wünscht, kann sich etwa bei der DEVK unverbindlich beraten lassen. Das Meinungsforschungsunternehmen Civey hat vom 29. bis 30. Dezember 2022 im Auftrag der DEVK über 2.500 Personen repräsentativ befragt. Der statistische Fehler der Gesamtergebnisse liegt bei 3,5 Prozent. Eine Geschäftsstelle in Ihrer Nähe finden Sie in unserer Beratungssuche.

Fotos zum Download

Yoga
Yoga
Auflösung: 6720 x 4480 px
Copyright: Pixabay/Irina_L
Silvester Dekoration
Silvester Dekoration
Auflösung: 5750 x 3833 px
Copyright: Pixabay/Bruno-Germany
Oma und Enkelin mit Krone
Oma und Enkelin mit Krone
Auflösung: 4511 x 3138 px
Copyright: Halfpoint/stock.adobe.com
Mann beim Joggen
Mann beim Joggen
Auflösung: 6720 x 4480 px
Copyright: New Africa/stock.adobe.com
Mutter und Kind spielen auf Schaukel
Mutter und Kind spielen auf Schaukel
Auflösung: 5360 x 3573 px
Copyright: ArtFamily/stock.adobe.com
Umfrage was ist Ihnen besonders wichtig?
Umfrage was ist Ihnen besonders wichtig?
Auflösung: 1800 x 1010 px
Copyright: Civey
Umfrage was haben Sie sich vorgenommen?
Umfrage was haben Sie sich vorgenommen?
Auflösung: 1800 x 1010 px
Copyright: Civey

Über die DEVK

Das beste Gefühl ist, wenn einfach nichts passiert. Und wenn doch mal was ist, hilft die DEVK schnell und persönlich weiter. Vor fast 140 Jahren von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet krempeln heute rund 7.500 Menschen im Innen- und Außendienst die Ärmel hoch. Sie kümmern sich um die Anliegen von bundesweit rund 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden. Davon sind 577.000 Mitglieder, also Beschäftigte der Verkehrsbranche und deren Angehörige. Insgesamt versichert die DEVK mehr als 15,0 Millionen Risiken in allen Sparten. Nach der Anzahl der Verträge ist sie Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.

Ihr Medienkontakt

Pressesprecherin Maschamay Poßekel

Maschamay Poßekel

Pressesprecherin
DEVK Versicherungen
Zentrale Köln
Riehler Straße 190
50735 Köln

Kontaktieren Sie uns!

Schaden melden Beratung finden 0800-4-757-757 Gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz. Anrufe aus dem Ausland: +49 221 757-757
Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Nachricht senden