Menschen verschränken Arme miteinander
Soziale Verantwortung der DEVK

Unser Einsatz für eine starke Gemeinschaft

Wir schützen und helfen Menschen da, wo wir können. Als Versicherer, Arbeitgeber und als Teil der Gesellschaft stellen wir die Menschen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt.

Unser Leitbild

Seit unserer Gründung vor fast 140 Jahren ist es unser wichtigstes Anliegen, Menschen in allen Lebenslagen zuverlässig abzusichern. Damit uns das weiterhin gelingt, leisten wir unseren Beitrag zu einer dauerhaft versicherbaren Welt und einer lebenswerten Zukunft. Denn schützen wir das Klima, so schützen wir in erster Linie die Menschen. Um einen gesunden Lebensraum zu erhalten, braucht es eine starke Gemeinschaft, auf die sich die Menschen verlassen können. Dafür treten wir ein – im Arbeitsalltag und in unseren Geschäftsprozessen, genauso wie außerhalb der DEVK in sozialen Projekten und Initiativen.

Aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltige Standorte und motivierte Mitarbeitende

Wir sind überzeugt: Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Geschäftserfolg. Deshalb kümmern wir uns in besonderem Maße um ihre Gesundheit und Zufriedenheit, z.B. indem wir für faire und sichere Arbeitsbedingungen sorgen. Außerdem werden wir auf die individuellen Talente und Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden noch stärker eingehen. Dazu fördern wir Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung.

Begeisterte Mitglieder und Kund:innen

Bei der Entwicklung neuer Versicherungsprodukte denken wir soziale Aspekte stets mit. Der Nutzen für unsere Mitglieder und Kund:innen steht dabei an erster Stelle. Wir legen außerdem Wert auf faire Preise, damit sich jeder Mensch vor potenziellen Gefahren schützen kann.

Tatkraft für die Gesellschaft

Unseren Geschäftserfolg nutzen wir, um soziale Projekte und Initiativen zu unterstützen. Dabei setzen wir auf langfristige Partnerschaften und regionales Engagement. Am Herzen liegt uns vor allem die Hilfe für Familien und Kinder.

DEVK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Als Selbstverpflichtung, Vielfalt zu unterstützen und im Arbeitsalltag zu leben, sind wir Unterzeichner der Charta der Vielfalt (PDF, 8.019 KB). Die Initiative setzt sich für die Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen ein. Ziel ist es, ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r Beschäftigte Wertschätzung erfährt und sich frei entfalten kann – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, körperlicher Einschränkung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Partnerschaft mit Tradition: die DEVK und der Weltkindertag

Aktionsstand der DEVK beim Weltkindertag 2023
Wenn 100.000 große und kleine Besucherinnen und Besucher den Weltkindertag feiern, sind wir seit über einem Vierteljahrhundert als Hauptsponsor mit dabei. Zusammen mit UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, der Stadt Köln und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung machen wir uns für Kinder stark und auf Missstände aufmerksam. Aber auch der Spaß für die Kinder, die das große Spielefest besuchen, soll natürlich nicht zu kurz kommen. Deshalb sind wir stets mit vielen Attraktionen und fleißigen Menschen vor Ort, die die Kinder erfreuen und für gute Stimmung sorgen. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter packen tatkräftig an, damit das Fest ein voller Erfolg wird.
„Bereits seit 1994 unterstützt die DEVK den Kölner Weltkindertag als Hauptsponsor. Es ist uns ein echtes Herzensanliegen, uns für die Jüngsten stark zu machen.“ Gottfried Rüßmann
Vorstandsvorsitzender der DEVK

„Pack mit an“ – Gutes tun kann so einfach sein

Logo der DEVK-Spendeninitiative „Pack mit an“
Gemeinsam mit Deutschlands größter Internetspendenplattform „betterplace“ haben wir unser Spendenportal „Pack mit an“ ins Leben gerufen. Zusammen haben wir bereits tolle Erfolge erzielt und über 920.000 Euro für bundesweite Projekte gesammelt. Darunter fallen Hilfen für Kinder und Unterstützungen in den Bereichen „Lebenshilfen“ und „Gesundheit“. Derzeit planen wir eine Nachfolgeaktion. Seien Sie gespannt, wir informieren Sie passend zum Start.

Günstiger Versicherungsschutz für Ehrenamtler:innen

Unser Dankeschön für Ihr Engagement

Menschen, die sich uneigennützig für andere stark machen, verdienen Anerkennung. Die DEVK belohnt soziales Engagement und bietet ehrenamtlich Tätigen bundesweit Versicherungsschutz zu besonders attraktiven Konditionen. Voraussetzung ist die Vorlage einer Ehrenamtskarte, die sich Bürgerinnen und Bürger von ihrer Kommune ausstellen lassen können. Bei folgenden Versicherungen können Ehrenamtler:innen sparen: Sie haben Interesse? Dann können Sie sich gerne an eine DEVK-Beratung in Ihrer Nähe wenden. Unsere DEVK-Beraterinnen und -Berater helfen Ihnen gerne weiter.

Kinder-Willkommen-Besuche: tolles Angebot für Familien

Die Kleinsten liegen uns besonders am Herzen. Seit 2012 unterstützen wir daher die Kinder-Willkommen-Besuche – kurz KiWi – in Köln. Über die besondere Serviceleistung, die nur durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer angeboten werden kann, freuen sich viele Familien mit Neugeborenen. Die beim Besuch überreichte Info-Tasche enthält neben hilfreichen Tipps für die erste Zeit mit Baby auch Geschenke der verschiedenen Partner. Auch die DEVK beteiligt sich daran.
„Ich bin stolz darauf, seit 2001 Schirmherrin der Tour der Hoffnung zu sein. Die Tour beweist jedes Jahr, dass man mit einer tollen Gemeinschaft und einem gemeinsamen Ziel Unglaubliches bewegen kann.“

Petra Behle
Biathlon-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin

Herzenssache e. V.: Kinder schützen und stark machen

Herzenssache e. V. macht sich für Kinder in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland stark. Die Kinderhilfsaktion von SWR (Südwestrundfunk), SR (Saarländischer Rundfunk) und den Sparda-Banken fördert gemeinnützige Projekte, die sich für das Wohl der Kinder im Südwesten einsetzen. Als Partner von Herzenssache unterstützt die DEVK den Verein bereits seit vielen Jahren. Unser Vorstandsvorsitzender Gottfried Rüßmann ist Mitglied von Herzenssache e. V. Darüber hinaus spenden wir dem Verein jährlich einen hohen Geldbetrag für seine Projekte.
Jedes Kind in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland hat die Chance, glücklich aufzuwachsen. Dazu leistet Herzenssache e.V. einen wichtigen Beitrag. Vision von Herzenssache e. V.

Nachhaltigkeitsbericht der DEVK

Weitere Details und Informationen zum Thema „Nachhaltigkeit bei der DEVK“ finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

Zeit für Menschen: unser Nachhaltigkeitsmagazin

Sie sind auf der Suche nach Geschichten von echten Menschen? Dann werfen Sie einen Blick in unser Nachhaltigkeitsmagazin.
Weitere interessante Themen
Die Zentrale der DEVK
Das sind wir
„Gesagt. Getan. Geholfen." – Wir bei der DEVK stehen mit zuverlässiger Hilfe und schnellen Lösungen in allen Lebenslagen an Ihrer Seite.
Eine Frau sitzt fröhlich in einem Feld mit Sonnenblumen.
Ökologische Nachhaltigkeit
Wir packen an für eine grüne Zukunft! Erfahren Sie mehr darüber, wie wir bei der DEVK ökologische Nachhaltigkeit leben.
Ansicht der DEVK-Zentrale mit Blick auf den Rhein
Unternehmensführung
Vielfalt im Team und nachhaltiges Handeln spielen für die Unternehmensführung der DEVK eine zentrale Rolle. Unsere Werte schützen wir mit dem Hinweisgebersystem.

Kontaktieren Sie uns!

Schaden melden Beratung finden 0800-4-757-757 Gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz. Anrufe aus dem Ausland: +49 221 757-757
Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Nachricht senden