
Pressemitteilung vom 15.01.2024
DEVK und Stadt Köln informieren über Stand beim DEVK-Neubau
Am 20. Januar 2024 lädt die DEVK Bürgerinnen und Bürger herzlich in die Zentrale nach Köln-Riehl ein. Dort beantworten unter anderem Baudezernent Markus Greitemann von der Stadt Köln und DEVK-Vorstand Bernd Zens zwischen 10:00 und 13:00 Uhr Fragen zum geplanten Neubau und dem aktuellen Stand beim Architektenwettbewerb.
Mit dem neuen Gebäude, das direkt neben dem heutigen Standort entstehen soll, möchten die DEVK Versicherungen ihre Zentrale in der Riehler Straße 190 erweitern. Auf dem Gelände des derzeitigen Zoo-Parkhauses soll ein bis zu 145 Meter hoher Turm mit breitem Sockel gebaut werden.
Dazu haben Teams aus Architekten und Landschaftsplanern bereits jeweils zwei Entwürfe für die erste Phase des zweiteiligen Wettbewerbsverfahrens eingereicht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der städtebaulichen Einbindung des neuen Gebäudes in die Umgebung.
Fragen und Anregungen erwünscht
Am 20. Januar haben die Kölnerinnen und Kölner die Möglichkeit, sich die Massenmodelle der fünf Entwürfe anzuschauen, die ein Preisgericht für die zweite Entscheidungsphase ausgewählt hat. Fragen sind ausdrücklich erwünscht; etwaige Anregungen fließen in die weitere Planung ein.
„Das Feedback der Anwohnerinnen und Anwohner ist uns sehr wichtig, weil wir mit dem Neubau auch das Viertel stärken möchten“, sagt Joachim Gallus, Leiter der DEVK-Hauptabteilung Kapitalanlagen, die sich unter anderem mit der Investition in Immobilien beschäftigt. So soll der Bau zum Beispiel Restaurants bieten, ein Parkhaus sowie Geschäfte zur Nahversorgung.
„Das Wettbewerbsgebiet liegt unmittelbar am Rheinufer und in der Nähe wichtiger Grünräume wie der Flora und dem Kölner Zoo. Deshalb ist es so entscheidend, dass sich das Hochhaus städtebaulich und architektonisch insbesondere auch zum Kulturerbe Dom in die Stadt-Silhouette einbettet – dabei hilft das zweistufige Werkstattverfahren“, so Markus Greitemann, Dezernent für Planen und Bauen der Stadt Köln.
Kurz gefasst
Was? Öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung zum Neubau der DEVK
Wann? Samstag, 20.01.2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr
Wo? DEVK Versicherungen, Zentrale, Riehler Straße 190, 50735 Köln Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die Presse ist schon am 19.01.2024 um 16:00 Uhr eingeladen, sich ein Bild von den Architektenentwürfen zu machen. Die Pressekonferenz mit Vorstandsmitglied Bernd Zens und dem DEVK-Architekten Jean-Marc Minary findet in der DEVK Zentrale statt, Riehler Straße 190. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an presse@devk.de, um sich anzumelden. Für Veröffentlichungen gilt eine Sperrfrist: 20.01.2024, 13:00 Uhr. Fotos der Neubau-Modelle finden Sie auf dieser Seite ab dem 19.01.2024 (nachmittags). Bitte beachten Sie die Sperrfrist: 20.01.2024, 13:00 Uhr.
Wann? Samstag, 20.01.2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr
Wo? DEVK Versicherungen, Zentrale, Riehler Straße 190, 50735 Köln Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die Presse ist schon am 19.01.2024 um 16:00 Uhr eingeladen, sich ein Bild von den Architektenentwürfen zu machen. Die Pressekonferenz mit Vorstandsmitglied Bernd Zens und dem DEVK-Architekten Jean-Marc Minary findet in der DEVK Zentrale statt, Riehler Straße 190. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an presse@devk.de, um sich anzumelden. Für Veröffentlichungen gilt eine Sperrfrist: 20.01.2024, 13:00 Uhr. Fotos der Neubau-Modelle finden Sie auf dieser Seite ab dem 19.01.2024 (nachmittags). Bitte beachten Sie die Sperrfrist: 20.01.2024, 13:00 Uhr.
Fotos zum Download

DEVK Gebäude
Auflösung: 5472 x 3648 px
Copyright: Jürgen Naber
Auflösung: 5472 x 3648 px
Copyright: Jürgen Naber

DEVK Turmmodelle JSWD BAID Lengfeld und Wilisch Henke Schreieck HPP
Auflösung: 6624 x 4115 px
Copyright: Jürgen Naber
Auflösung: 6624 x 4115 px
Copyright: Jürgen Naber

DEVK Turmmodell BAID Architektur GmbH
Auflösung: 2000 x 1333 px
Copyright: Jürgen Naber
Auflösung: 2000 x 1333 px
Copyright: Jürgen Naber

DEVK Turmmodell Henke Schreieck Architekten ZT GmbH
Auflösung: 2000 x 1333 px
Copyright: Jürgen Naber
Auflösung: 2000 x 1333 px
Copyright: Jürgen Naber

DEVK Turmmodell HPP Architekten GmbH
Auflösung: 2000 x 1334 px
Copyright: Jürgen Naber
Auflösung: 2000 x 1334 px
Copyright: Jürgen Naber

DEVK Turmmodell JSWD Architekten GmbH & Co. KG
Auflösung: 2000 x 1333 px
Copyright: Jürgen Naber
Auflösung: 2000 x 1333 px
Copyright: Jürgen Naber

DEVK Turmmodell Lengfeld und Wilisch Architekten PartGmbB
Auflösung: 2000 x 1333 px
Copyright: Jürgen Naber
Auflösung: 2000 x 1333 px
Copyright: Jürgen Naber
Über die DEVK
Das beste Gefühl ist, wenn einfach nichts passiert. Und wenn doch mal was ist, hilft die DEVK schnell und persönlich weiter. Vor fast 140 Jahren von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet krempeln heute rund 7.500 Menschen im Innen- und Außendienst die Ärmel hoch. Sie kümmern sich um die Anliegen von bundesweit rund 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden. Davon sind 577.000 Mitglieder, also Beschäftigte der Verkehrsbranche und deren Angehörige. Insgesamt versichert die DEVK mehr als 15,0 Millionen Risiken in allen Sparten. Nach der Anzahl der Verträge ist sie Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.
Kontaktieren Sie uns!
Schaden melden Beratung finden 0800-4-757-757 Gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz. Anrufe aus dem Ausland: +49 221 757-757Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Nachricht senden